05-12-2003, 11:24
Hallo, Al-Tilmith,
Es erscheint logisch, dass vermehrungsfähige Mitglieder jeder Spezies diese Instinkte (besser vielleicht Ziele) als Grundlage haben, da ein Wesen ohne diese grundlegenden sich nur schwerlich fortpflanzen und daher auch nur schwerlich seine Elementarinstinkt-losen Gene weitergeben wird.
Was ich für eine Folge der unzulänglichen kommunikativen Mittel und der Konkurrenz elementarerer Probleme sehe.
Beste Grüße,
Shadaik
Al-Tilmith schrieb:Nun, danke dass du mir zustimmst, ich stimme dir allerdings nicht zu.Als Elementarinstinkte bezeichne ich die grundsätzlichen Triebe der Selbst- und Arterhaltung. Alle anderen Instinkte und Handlungen bauen darauf auf.
Bitte belege deine These, dass Moral und Ethik auf "Elementarinstinkten" beruhen. Bitte definiere den Begriff "Elementarinstinkte", da er mir unbekannt ist und ich auch nirgends eine Definition gefunden habe.
Es erscheint logisch, dass vermehrungsfähige Mitglieder jeder Spezies diese Instinkte (besser vielleicht Ziele) als Grundlage haben, da ein Wesen ohne diese grundlegenden sich nur schwerlich fortpflanzen und daher auch nur schwerlich seine Elementarinstinkt-losen Gene weitergeben wird.
Zitat:Da der Mensch moralisches Denken besitzt, eine Massgabe zur Selbstreflexion hat und sich gänzlich im Niveau von intellektueller Fähigkeit und Sozialverhalten von Tieren unterscheidet. (oder bilden Tiere Nationalstaaten und betreiben Philosophie?)Stimmt, solcherlei Quatsch machen Tiere zumeist tatsächlich nicht.
Was ich für eine Folge der unzulänglichen kommunikativen Mittel und der Konkurrenz elementarerer Probleme sehe.
Beste Grüße,
Shadaik