08-12-2003, 11:38
Hallo,
die Geschichte der Weisen die zu Drei Heiligen Königen geworden sind, hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe mich daraufhin in unserer Stadtbücherei in verschiedene Werke, die dieses Thema beinhalten könnten, eingelesen.
So wurden erst im 6. Jahrhundert aus den anonymen Magiern der Bibel die Heiligen Drei Könige. Wer dafür verantwortlich ist, konnte ich nicht erfahren.
Warum sie zu Königen gemacht wurden, liegt vielleicht in der Prophezeiung für den zu erwartenden Messias. Im 2.Psalm stehen die Zeilen: Alle Könige müssen ihm huldigen,/ alle Völker müssen ihm dienen.
Im 60. Psalm heißt es: Völker wandern zu deinem Licht/ und Könige zu deinem strahlenden Glanz./ Alle kommen von Saba,/ bringen Weihrauch und Gold...
Eine andere Erklärung könnte sein, das die Geburt im Stall einen Kontrast brauchte um wirkungsvoller zu erscheinen. Zur Armut wäre die königliche Pracht am eindrucksvollsten. Gekrönte Häupter verneigen sich vor einem ungekrönten König, der später ans Kreus geschlagen wird.
Im Kölner Dom werden die Gebeine der vermeintlichen Drei im einem goldnen Schrein seit 1164 aufbewahrt. Daraus kann man wohl schließen, das sie von der Kirche anerkannt werden (jemand hatte hier in einem Betrag die Frage gestellt, ob den die Kirche sie anerkenne). Seit Anfand des vorigen Jahrhunderts ist bekannt, das es sich um die Gebeine von drei Knaben handelt. 1980 wurden Kleidungsproben untersucht und gaben neue Rätsel auf. Die 'Könige' waren in kostbaren Gewändern bestattet worden, wie sie im 2.Jahrhundert im Orient gewebt worden sind. Das Fatale dabei war wohl, das die Drei Heiligen Könige erst im 6.Jahrhundert geschaffen wurden.
Viele Grüße
Julia
die Geschichte der Weisen die zu Drei Heiligen Königen geworden sind, hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe mich daraufhin in unserer Stadtbücherei in verschiedene Werke, die dieses Thema beinhalten könnten, eingelesen.
So wurden erst im 6. Jahrhundert aus den anonymen Magiern der Bibel die Heiligen Drei Könige. Wer dafür verantwortlich ist, konnte ich nicht erfahren.
Warum sie zu Königen gemacht wurden, liegt vielleicht in der Prophezeiung für den zu erwartenden Messias. Im 2.Psalm stehen die Zeilen: Alle Könige müssen ihm huldigen,/ alle Völker müssen ihm dienen.
Im 60. Psalm heißt es: Völker wandern zu deinem Licht/ und Könige zu deinem strahlenden Glanz./ Alle kommen von Saba,/ bringen Weihrauch und Gold...
Eine andere Erklärung könnte sein, das die Geburt im Stall einen Kontrast brauchte um wirkungsvoller zu erscheinen. Zur Armut wäre die königliche Pracht am eindrucksvollsten. Gekrönte Häupter verneigen sich vor einem ungekrönten König, der später ans Kreus geschlagen wird.
Im Kölner Dom werden die Gebeine der vermeintlichen Drei im einem goldnen Schrein seit 1164 aufbewahrt. Daraus kann man wohl schließen, das sie von der Kirche anerkannt werden (jemand hatte hier in einem Betrag die Frage gestellt, ob den die Kirche sie anerkenne). Seit Anfand des vorigen Jahrhunderts ist bekannt, das es sich um die Gebeine von drei Knaben handelt. 1980 wurden Kleidungsproben untersucht und gaben neue Rätsel auf. Die 'Könige' waren in kostbaren Gewändern bestattet worden, wie sie im 2.Jahrhundert im Orient gewebt worden sind. Das Fatale dabei war wohl, das die Drei Heiligen Könige erst im 6.Jahrhundert geschaffen wurden.
Viele Grüße
Julia
