21-09-2009, 16:20
Wir reden hier über die Frage nach der Affinität zum Opportunismus; dies hat nichts mit der Frage nach irgendwelchen Behauptungen bzgl. des durchschnittlichen Bildungsweges und Erfolg auf ebenjenem einer bestimmten Menge von Atheisten zu tun, die Du bei Wikipedia gefunden und offensichtlich kaum hinterfragt hast, denn dann hättest Du eine Studie zitiert, gesagt, wo jene ausgearbeitet wurde und die Anzahl der interviewten/"getesteten" Probanden aufgezählt, um dadurch zu testen, wie repräsentativ das ist und vor allem die Frage in den Raum zu stellen, ob dies unbedingt ein kausaler Zusammenhang ist, oder aber ob man überwiegend Atheisten interviewt hat, die vielleicht schon in höheren Schichten gelebt haben, Akademikerkinder gewesen sind, und dadurch natürlich bessere Bildungschancen haben.
Ganz davon abgesehen, dass Du meilenweit vom Thema abkommst, ist eine solche Behauptung ohne nähere Erläuterung und kritische Würdigung absolut unwissenschaftlich. Aber es tut immerhin mal dem Atheistenego gut, (meinem nicht, aber ich sehe mich da auch weniger in einer Menge aus anderen Atheisten reflektiert, als es bei Dir der Fall zu sein scheint).
Ganz davon abgesehen, dass Du meilenweit vom Thema abkommst, ist eine solche Behauptung ohne nähere Erläuterung und kritische Würdigung absolut unwissenschaftlich. Aber es tut immerhin mal dem Atheistenego gut, (meinem nicht, aber ich sehe mich da auch weniger in einer Menge aus anderen Atheisten reflektiert, als es bei Dir der Fall zu sein scheint).