21-09-2009, 16:28
(21-09-2009, 16:24)petronius schrieb:(21-09-2009, 16:12)humanist schrieb: Ich finde es bezeichnend, dass die überwiegende Mehrheit von Wissenschaftlern Atheisten sind. Weiters korreliert Atheismus stark mit Bildung und politisch liberaler Einstellung.
Das habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen. Siehe Wikpedia.
Also ist da mehr dran, als einfach die Ablehnung von Gott. Dieses Menschenbild impliziert für mich in der Tat Immunität gegebenüber Doktrinen.
statistische korrelation beweist noch keinen kausalzusammenhang
wenn man mal die atheistenquote z.b. in ost- und westdeutschland miteinander vergleicht, frage ich mich allerdings auch, wo denn der angebliche zusammenhang mit bildung und politisch liberaler einstellung geblieben sein soll
ob da nicht vielleicht doch auch was anderes noch eine rolle spielt?
was könnte das nur bloß gewesen sein?
*grübel, grübel*
Ich verstehe dich da nicht. Präzisiere bitte!
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]