22-09-2009, 16:10
(22-09-2009, 15:29)Jakow schrieb:(22-09-2009, 13:47)petronius schrieb: ersetze "nichtjude" durch "andersgläubig"Und was soll dann sein? Woran soll hier geglaubt werden und woran anders?
wir reden von göttern - schon vergessen?
es gibt juden, die glauben an jahwe
und es gibt menschen, die an andere götter glauben
du sagst jetzt, um als "gerechter" zu gelten, muß man kein jude sein - man muß nur die noachidischen gebote einhalten
die aber fordern letztlich den glauben an jahwe
also steht dieser weg den andersgläubigen nicht zur verfügung
kannst du diese einfache schlußfolgerung nachvollziehen?
Zitat:So gibt es im Judentum keine Gläubigen
das ist lächerlich. natürlich gibt es im judentum gläubige - mit gläubigen meint man in diesem kontext menschen, die an gott glauben
Zitat:Es gibt Menschen welche zum jüdischen Volk gehören und Menschen welche dieses nicht tun. An das jüdische Volk gingen die 613 Gebote vom Sinai und an die Nichtjuden die 7 noachidischen Gebote und danach kann man versuchen zu leben.
Wer dabei jeweils alle diese Gebote erfüllt, gilt als Gerechter.
und wer an andere götter glaubt, kann das per definitionem nicht