Beiträge: 1007
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
23-09-2009, 09:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-09-2009, 09:48 von Jakow.)
(22-09-2009, 16:10)petronius schrieb: und es gibt menschen, die an andere götter glauben
du sagst jetzt, um als "gerechter" zu gelten, muß man kein jude sein - man muß nur die noachidischen gebote einhalten
die aber fordern letztlich den glauben an jahwe
also steht dieser weg den andersgläubigen nicht zur verfügung
Ja und? Dann gelten sie
hiernach eben nicht als Gerechte.
(22-09-2009, 16:10)petronius schrieb: das ist lächerlich. natürlich gibt es im judentum gläubige - mit gläubigen meint man in diesem kontext menschen, die an gott glauben
Fromme Juden glauben aber eben hier nicht an G'tt noch müssen sie es. Innerhalb des Judentums gibt es hier ganz andere Kategorieen und da gilt jemand als Fromm, wenn er die Gebote hält und nicht wenn er irgend etwas glaubt. Natürlich kann auch ein frommer Jude etwas glauben, ebenso wie der Nichtfromme dies tun kann, dadurch aber eben nicht Fromm wird, im Sinne des Judentums. In diesem Sinne gibt es keine "Gläubigen" im Judentum.
(22-09-2009, 16:10)petronius schrieb: und wer an andere götter glaubt, kann das per definitionem nicht
Diese Definition gibt es nach wie vor nicht. Wie ich schon sagte, deine Schlussfolgerungen sind auf einem sehr niedrigen Niveau und oft falsch.