(23-09-2009, 10:24)petronius schrieb: was soll denn nun gelten? darf sich jeder alels so auslegen, wie er will?Ich kann nichts dafür, dass immer wieder andere Fragen, andere, falsche Schlüsse gemacht werden. Ich sage immer wieder das selbe, achte aber hierbei eben auf jedes Wort, da dieses zum Teil gewaltige Unterschiede machen kann.
(23-09-2009, 10:24)petronius schrieb: einfache frage - bitte um eine einfache und eindeutige antwort, kein erneutes herumeiern, sodaß man erst schlüsse daraus zu ziehen hätte, die du dann wieder unweigerlich als "falsch" abtustNu, das ist keine einfache Frage, da der Fall viel zu allgemein ist und der wesentliche Teil hierbei alleine bei G'tt liegt, wie ich schon mehrfach sagte.
(23-09-2009, 10:24)petronius schrieb: dann gib doch endlich einen anständige definition!LOL.
Zum wiederholten male:
"Wenn ein Nichtjude sich an die noachidischen Gebote hält, gilt er als Gerechter".
Das ist alles und nicht mehr. Was passiert wenn ein Nichtjude sich nicht daran hält, die Gebote nicht kennt, anders erzogen wurde, so dass er sich nicht halten kann, ist alles in der Definition überhaupt nicht enthalten.
Diese Zusammenhänge zu erkenne, erwarte ich dann schon von jemanden, der von sich behauptet, wissenschaftliches Denken gelernt zu haben.