23-09-2009, 15:55
(23-09-2009, 15:37)Jakow schrieb:(23-09-2009, 14:32)petronius schrieb:Ich lasse dich mit deinen ganzen Fragen nun einmal allein, da diese alle schon beantwortet wurden.(23-09-2009, 14:07)Jakow schrieb:wie ist es einem andersgläubigen möglich, nicht gegen die verbote der gotetslästerung und des götzendiensts zu verstoßen?(23-09-2009, 10:52)petronius schrieb: wie soll das gehen?In dem man es einfach tut
Aber zur Verdeutlichung, welcher massiver Fehler du hier in der Diskussion ständig machst und darum daran scheiterst etwas verstehen zu können:
1. Es ging um Nichtjuden
du müßtest halt auch lesen, was ich schreibe. schon im eröffnungsbeitrag schrieb ich
nichtjuden bzw. nicht zu jahwe sich bekennende
es ist also völlig klar, welche "nichtjuden" ich meine - menschen, die nicht an jahwe glauben und sich zu diesem bekennen, sondern an andere götter
(23-09-2009, 15:37)Jakow schrieb: Damit hast du wiederum den Kontext von "Nichtjuden" zu "Andersgläubigen" gewechselt und dazu passt meine Antwort natürlich nicht mehr, da diese sich auf den Nichtjuden bezog.
Und so geht es hier ständig...
ja, so gehts hier ständig. du mißverstehst in wortklauberischer absicht vorsätzlich, was du gefragt wirst, und baust darauf deine argumentation auf, die sich so gut wie nie um die sache dreht, sondern in ein ewiges "ich hab aber nicht gesagt, daß du gesagt hast, und du hast nicht gesagt, was ich gemeint....." mündet