29-09-2009, 07:52
religion:
im engeren sinne: organisierter glaube an eine transzendente höhere macht, üblicherweise als in die realität eingreifend postuliert, meist personalisiert (z.b. judentum, hinduismus, schamanische kulte...)
im weiteren sinne: die übergänge zu nicht-theistischen philosophien (buddhismus, daoismus...) sind einerseits fließend, andererseits schwer zu abzugrenzen
gott:
transzendente höhere macht, üblicherweise als in die realität eingreifend postuliert, meist personalisiert und als durch den menschen beeinflußbar angesehen
im engeren sinne: organisierter glaube an eine transzendente höhere macht, üblicherweise als in die realität eingreifend postuliert, meist personalisiert (z.b. judentum, hinduismus, schamanische kulte...)
im weiteren sinne: die übergänge zu nicht-theistischen philosophien (buddhismus, daoismus...) sind einerseits fließend, andererseits schwer zu abzugrenzen
gott:
transzendente höhere macht, üblicherweise als in die realität eingreifend postuliert, meist personalisiert und als durch den menschen beeinflußbar angesehen
