12-12-2003, 14:18
Hallo Frederik,
was Du da skizzierst ist ein allgemeiner Zustand der irgendwo vorherrschenden Konfessionen - der Katholiken im Süden, der Protestanten im Norden, der Muslime im Mittleren Osten, der Hinduisten in Indien und der Buddhisten in Japan oder SO-Asien (und genauso der großen Baptistengemeinden in den USA). Das liegt nicht daran, daß sie bei Gott in Ungnade gefallen wären, sondern daß Massenbewegungen eben zum Verflachen tendieren. Gelebte Spiritualität findest Du in kleineren Gemeinschaften - ob jetzt innerhalb einer großen 'Kirche' oder draußen. Auch ein charismatischer Pastor kann eine solche Gemeinschaft begründen und zusammenhalten, obwohl sie als 'Gemeinschaft' gar nicht offiziell existiert.
() qilin
was Du da skizzierst ist ein allgemeiner Zustand der irgendwo vorherrschenden Konfessionen - der Katholiken im Süden, der Protestanten im Norden, der Muslime im Mittleren Osten, der Hinduisten in Indien und der Buddhisten in Japan oder SO-Asien (und genauso der großen Baptistengemeinden in den USA). Das liegt nicht daran, daß sie bei Gott in Ungnade gefallen wären, sondern daß Massenbewegungen eben zum Verflachen tendieren. Gelebte Spiritualität findest Du in kleineren Gemeinschaften - ob jetzt innerhalb einer großen 'Kirche' oder draußen. Auch ein charismatischer Pastor kann eine solche Gemeinschaft begründen und zusammenhalten, obwohl sie als 'Gemeinschaft' gar nicht offiziell existiert.
() qilin
