29-09-2009, 14:58
(29-09-2009, 14:05)Julian schrieb: Ich würde eine Regierungsbeteiligung der Linken nicht "ganz gut" nennen, so lange es eine KPF und ein marxistisches Forum gibt
daß deren positionen keine rolle mehr spielen, sobald man an der regierung ist, hat die pds bzw. linkspartei in berlin ja bewiesen. imho werden kommunistische plattform und marxistisches forum eher von der bürgerlichen oder rechten seite als popanz aufgebaut, als daß ihnen innerhalb der linken reale relevanz zukäme
Zitat:Menschen, die bis heute Stalin verehren (siehe Sahra Wagenknecht) haben in der Politik nichts zu suchen
ich weiß nicht, inwiefern fr. wagenknecht stalin verehrt. es wäre aber genauso ihre privatsache, wie wenn sie florian silbereisen verehren würde (was ich, ganz unter uns, auch als disqualifizierung empfände). würde sie öffentlich die rückkehr zu einem stalinistischen system fordern, waäre das etwas anders - aber davon ist mir nichts bekannt
Zitat:Wenn die Linke es schafft, sich dieser linksextremistischen Elemente zu entledigen, dann ist sie eine Partei mit teilweise vernünftigen Ansätzen, die an einer Regierung beteiligt werden könnte
ich nehme an, du hältst die cdu nicht als ganzes für regierungsunfähig, nur weil sich in ihr auch rechtsextreme geister tummeln (man nehem als beispiel einen hrn. geis, der den zuletzt doch noch wegen antisemitischer äußerungen aus der union ausgeschlossenen hohmann verteidigt, gegen schule und lesben hetzt, terroristen vorsorglich erschießen und terrorverdächtige ohne prozeß einknasten will - beides ideen von hrn. schäuble - oder lärmschutzwände mit kzs vergleicht)
(29-09-2009, 14:05)Julian schrieb: Sie wird allerdings keine Koalition bilden können, wenn sie sich nicht mindestens in puncto EU und NATO bewegt.
das sehe ich allerdings auch als knackpunkt. isolationistische kleinstaaterei hat in einer politik für das 21. jhdt. nichts zu suchen