03-10-2009, 23:45
Es geht hier gar nicht um eine mathematische Rechnung, sondern rein darum, dass es evolutionär keinen Sinn mache, sich etwas vorzustellen, das in der Natur gar nicht vorkommt. Eine mathematische Gerade kommt in der Natur nicht vor, aber wir können sie uns trotzdem vorstellen. Das sei ein Beweis dafür, dass wir nicht der Evolution entsprungen sind, und DAS wiederum sei ein Beweis, dass wir von Gott erschaffen worden seien.
"Eine Gerade" klingt so schön Wissenschaftlich, deswegen hat man sich einen armen Mathematiker wie Euler gekrallt. Genausogut könnte man die Anekdote mit JK Rowling erzählen oder sonst einem Fantasyautor.
Wir können uns Elfen, Trolle, Riesen, Drachen und Einhörner vorstellen. Also gibt es Gott! Widerlege!
Wir können uns einen lebenden Furz mit grünen Ohren vorstellen, also gibt es Gott. Widerlege!
Wir können uns Backenhörnchen ohne Gesicht aber dafür mit riesigen Arschbacken vorstellen, also gibt es Gott. Widerlege!
Meine Güte...
"Eine Gerade" klingt so schön Wissenschaftlich, deswegen hat man sich einen armen Mathematiker wie Euler gekrallt. Genausogut könnte man die Anekdote mit JK Rowling erzählen oder sonst einem Fantasyautor.
Wir können uns Elfen, Trolle, Riesen, Drachen und Einhörner vorstellen. Also gibt es Gott! Widerlege!
Wir können uns einen lebenden Furz mit grünen Ohren vorstellen, also gibt es Gott. Widerlege!
Wir können uns Backenhörnchen ohne Gesicht aber dafür mit riesigen Arschbacken vorstellen, also gibt es Gott. Widerlege!
Meine Güte...