06-10-2009, 13:49
(06-10-2009, 12:54)Lhiannon schrieb: Dass der Mensch innerhalb der Schöpfung etwas besonderes ist, ergibt sich aus der Vorrangstellung, die er sich vor allen anderen Geschöpfen einräumt, indem er bejaht, dass kein Mensch für ein Tier geopfert werden darf. Menschenleben steht über dem Tierleben.
Ganz genauso sehen das auch Tiere für sich. Ein Hirsch wird immer einem Hirschen den Vorrang geben, ein Löwe immer einem Löwen
das versteh ich jetzt nicht
damit sagst du doch, daß es gerade nichts besonderes (nur dem menschen eigenes) ist, der eigenen art "vorrang einzuräumen"
Zitat:Der Mensch sieht sich als Mittelpunkt und Kern der Welt, so wie das auch Tiere für ihre jeweilige Art tun
das bezweifle ich. um sich "als Mittelpunkt und Kern der Welt" zu sehen, bedarf es gewisser konitiver und intellektueller voraussetzungen, die ich bei den nicht der spezies "homo sapiens" zugehörigen tieren nicht als gegeben ansehe
Zitat:Eine Religion braucht es als Begründung für diese Sonderstellung des Menschen aber nicht. Jede Tierart sieht sich selbst als Mittelpunkt der Welt
kühne these, würde ich meinen