10-10-2009, 17:33
Lhiannon, leider sind die Quellen aus verschiedenen Gründen über die Zustände im Matriarchat nicht so zahlreich, wie sie etwa über das Patriarchat sind. Weswegen wir oft auf patriarchalische Quellen angewiesen sind, die die Geschichte natürlich in ihrem Sinn schrieben.
Stichwort "Amazonen". Was fällt die dazu ein: Mythos, Legende, Wahrheit? Gab es sie, und, wenn ja, haben sie sich wirklich die linke Brust abgeschnitten, um besser schießen zu können, wie Homer und andere behaupteten, und, was ihr Name wirklich bedeuten soll?
Genauso ist es mit dem Matriarchat. War es friedlich? Kriegerisch? Eine Umkehr des Patriarchats? Was davon ist Fakt, was Fiktion?
Vielleicht gibt das ein wenig Aufschluß darüber:
Und dieser Link zeigt dir in seiner Gliederung, dass es patriarchalische Horden waren, die den Krieg in matriarchalische Stämme brachte:
http://www.bernd-hercksen.de/Ver%F6ffent...derung.pdf
Und hier findest du Auszüge aus seinem Buchprojekt:
http://www.bernd-hercksen.de/
Stichwort "Amazonen". Was fällt die dazu ein: Mythos, Legende, Wahrheit? Gab es sie, und, wenn ja, haben sie sich wirklich die linke Brust abgeschnitten, um besser schießen zu können, wie Homer und andere behaupteten, und, was ihr Name wirklich bedeuten soll?
Genauso ist es mit dem Matriarchat. War es friedlich? Kriegerisch? Eine Umkehr des Patriarchats? Was davon ist Fakt, was Fiktion?
Vielleicht gibt das ein wenig Aufschluß darüber:
Zitat:Im Jahre 1967 führt der Soziologe Christian Sigrist (* 1936) mit seinem Buch Regulierte Anarchie neue marxistische Thesen zur Entstehung von Herrschaft ein. Er greift die Frage nach der Entstehung von Herrschaft, die bei Friedrich Engels offen geblieben ist, auf und zeigt mittels ethnologischer Studien, dass es noch heute Gentilgesellschaften gibt, die herrschaftsfrei leben, und dies nicht aus Naivität, sondern basierend auf bewussten Sozialtechniken. Gleichzeitig weist er ein anderes Vorurteil zurück, das auch dem Evolutionismus von Engels noch anhängt, dass nämlich die alten Stammesgesellschaften nur deswegen herrschaftslos gewesen seien, weil sie keine Differenzierung auf allen Lebensgebieten hatten. Sigrist zeigt, entgegen der „Primitivitätsthese“, dass sich eine solche Auffassung in der modernen Ethnologie nicht halten lässt, weil die herrschaftslosen Stammesgesellschaften eine erstaunliche Vielfalt sozialer Beziehungen und Gebilde aufweisen, die jede „simple Naturwüchsigkeit“ weit hinter sich lässt.Hervorhebung von mir
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Matriarchatsforschung
Und dieser Link zeigt dir in seiner Gliederung, dass es patriarchalische Horden waren, die den Krieg in matriarchalische Stämme brachte:
http://www.bernd-hercksen.de/Ver%F6ffent...derung.pdf
Und hier findest du Auszüge aus seinem Buchprojekt:
http://www.bernd-hercksen.de/
