11-10-2009, 11:32
(11-10-2009, 00:54)Witch of Hope schrieb: Es gibt zwei Arten von Pentagrammen. Das Bekannteste ist das "Schutzpentagramm, daran zu erkennen, das ZWEI "Beine" unten stehen. Dreht man es auf den Kopf, so dass nur ein "Bein" unten ist, hat man ein "Fluchpentagramm".
Ich kenne eine weniger polarisierende Beschreibung des Pentagramms.
Das mit einer Spitze oben, zwei unten, ist das beschwörende Pentagramm. Man will mit dem Ritual etwas bewegen, voranbringen, erreichen.
Das P. mit zwei Spitzen oben und einer unten ist das bannende Pentagramm. Durch ein Ritual mit diesem Pentagramm sollen Dinge verhindern, beenden werden.
Ersteres P. will positive Aktivität bewirken oder bestärken, letzeres P. will negative Zustände oder Aktivitäten beenden.
Negative Zielsetzungen, z.B. Fluch oder Schadenszauber sind, soweit ich weiß, nicht Teil des Wicca, sondern gehören eher zur schwarzen Magie, z.B. Teufelsanbetung.
Wicca ist weiße wohlmeinende, gute Magie.
Nicht schwarze, schadende, böse Magie.