11-10-2009, 23:02
Dieses Problem ist typisch für Buchreligionen. Die scheinbar festgeschriebenen Sprachkomplexe zum Menschenbild (und mittelbar zum Gottesbild) blenden die mündliche Tradition der jeweiligen Zeit aus (und m. E. auch große Teile des NT).
Wörtlich-Nehmer (der "heiligen" Schriften) übernehmen schlicht das Gottes- und Menschenbild einer längst vergangenen Zeit - leicht abzulesen an den angedrohten Sanktionen.
Ich distanziere mich ausdrücklich von diesen zeitbedingten Betrachtungsweisen.
Wörtlich-Nehmer (der "heiligen" Schriften) übernehmen schlicht das Gottes- und Menschenbild einer längst vergangenen Zeit - leicht abzulesen an den angedrohten Sanktionen.
Ich distanziere mich ausdrücklich von diesen zeitbedingten Betrachtungsweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

