(11-10-2009, 19:04)DureeTotale schrieb: Lesen, selbst dasjenige wirklich überschaubarer Texte, scheint wirklich nicht so dein Fall zu sein...Ich sehe nicht, dass du mich beleidigen musst, nur weil du offensichtlich ein anderes Textverständnis hast als ich.
(11-10-2009, 19:04)DureeTotale schrieb: Nun, Jakow, dir wird das wahrscheinlich nicht aufgefallen sein. Wohl aber jeder anderer, der diesen Disput mitverfolgt hat, kann nachlesen, dass ich dich zunächst lediglich mit einem Textzitat aus deiner hochverehrten Thora konfrontiert habe, infolge dessen nachleslich du derjenige warst, welcher sogleich seinen Exegese-Motor angeworfen hat - und es nachfolgend vor allem um deine wenig überzeugenden Versuche ging, die recht klaren Aussagen der Thora zu vernebeln...Aha, du wirfst mir also vor, dass ich die Textstellen nicht so blutrünstig auslege wie du?
(11-10-2009, 19:04)DureeTotale schrieb: Wie gesagt: Zunächst hatte ich den Text lediglich zitiert - "unsauber" (oder gar nicht) gelesen bzw. "interpretiert" hast ausschließlich du ihn. Und warum? Weil die dort klar und deutlich formulierten Aussagen sowohl im konkreten Inhalt wie auch in der grundsätzlichen Geisteshaltung offenkundig so ganz und gar nicht zu deinem moralisierenden Auftreten in der hier in Rede stehenden ethischen Problematik passen wollen.Sage ich doch, es interessiert gar nicht, was das Judentum wirklich und real aus diesen Texten herauszieht, wie diese dort interpretiert werden, welche vielen Details dort aufgezeigt werden und was der Text im eigentlichen Orginal hier aussagt, sondern deine blutrünstige Lesart muss einfach stimmen.
Alle Nachfragen zu deiner Lesart werden dabei einfach beiseite geschoben und stattdessen dauernd ein Urteil über mich gefällt.
(11-10-2009, 19:04)DureeTotale schrieb: Was nun in dieser Hinsicht die drei großen semitischen/mosaischen Religionen (also Judentum, Christentum, Islam) angeht, so kann ich nicht umhin, das in ihnen vermittelte Welt- und vor allem Menschenbild als mit zu den bedenklichsten, ja verderblichsten zu zählen!Mh, nun wird es ganz absurd, da du hier dein Urteil ja eben nicht auf dem Menschbild des Judentums stützt, dieses gar sogar als lachhaft ablehnst, sondern auf deine naive Interpretation. Wenn hier also etwas zu kritisieren ist - als bedenklich - ist es wohl eher deine Denkweise welche hier zu tragen kommt. Da diese offensichtlich (du selbst hast es festgestellt) von der des Judentums massiv abweicht, kannst du diese sicherlich eben nicht dem Judentum anlasten.
(11-10-2009, 19:04)DureeTotale schrieb: Mal ganz abgesehen von den vielen weiteren ethischen Monstrositäten, welche sich innerhalb der jeweiligen Glaubenskonstrukte aus dieser Grundkonstellation ergeben: An die menschliche Sozialisation gerichtete ethische Forderungen, welche auf der Grundlage solcher Welt- und Menschensichten erhoben werden, besitzen für mich keinerlei Legitimation!So etwas wie:
- Urteile nie über andere Menschen in deren Situation du nicht warst?
oder wie:
- Versuche stetz den anderen im Guten zu sehen?
oder wie:
- Liebe deinen Nächsten denn er ist wie du?
Scheint leider so...
