12-10-2009, 14:12
(11-10-2009, 23:39)alwin schrieb:Unerträglich ist für mich vor Allem, dass die Richtigkeit von zitierten Behauptungen von anscheinend NIEMANDEM kritisch geprüft wurden vor dem Weiterverbreiten. Das Göttinger Tageblatt genießt für mich keinerlei öffentlichen Glaubensvorschuss.Zitat:veranschaulicht das Beispiel des Göttinger Professors Gerd Lüdemann, der, nachdem er öffentlich von seinem christlichen Glauben abfiel, aus dem Lehrbetrieb der theologischen Fakultät ausgeschlossen wurde.Völlig klar, und sogar ein Fortschritt!
Ist Prüf Lüdemann wirklich vom Lehrbetrieb der Göttinger Universität/ Theologischen Fakultät ausheschlossen worden oder nur vom kirchlichen Prüfbetrieb für angehende hauptamtliche Theologen/Pfarrer? Die Landes-Kirche hat zwar ein Mitspracherecht bei der Berufung auf einige Lehrstühle, nicht aber für Lehrinhalte und displinarische Entlassungen von staatlichen Hochschulbeamten=Professoren. Lüdemann ist Professor an der Theologischen Fakultät geblieben und Institutsdirektor eines für ihn maßgeschneiderten Instituts ohne kirchlichen Durchgriff.
JHR


