12-10-2009, 20:02
@Ekkard
Du meinst die Gesellschaft setzt Gott als Axiom voraus. Einverstanden.
Ich bezog mich auf die Naturwissenschaft.
Ja das mit dem Parallelenaxiom ist mir auch bekannt. Sehr interessant.
Natürlich, alle Sätze bauen auf den elementaren Axiomen auf.
Selbst wenn sich ein Axiom als falsch herausstellt, bleiben die gefolgerten Sätze in diesem formalen System trotzdem richtig.
Allerdings wäre dann das gesamte formale System falsch, bzw. nicht mit dem logischen Denken und der Natur vereinbar.
PS: Lasst euch bitte nicht vom dem Niveau abschrecken. Ich versuche mich möglichst verständlich auszudrücken.
Du meinst die Gesellschaft setzt Gott als Axiom voraus. Einverstanden.
Ich bezog mich auf die Naturwissenschaft.
Ja das mit dem Parallelenaxiom ist mir auch bekannt. Sehr interessant.
Natürlich, alle Sätze bauen auf den elementaren Axiomen auf.
Selbst wenn sich ein Axiom als falsch herausstellt, bleiben die gefolgerten Sätze in diesem formalen System trotzdem richtig.
Allerdings wäre dann das gesamte formale System falsch, bzw. nicht mit dem logischen Denken und der Natur vereinbar.
PS: Lasst euch bitte nicht vom dem Niveau abschrecken. Ich versuche mich möglichst verständlich auszudrücken.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]

