(11-10-2009, 00:37)alwin schrieb: @Artist
Ws war das von Dir (kunstvoll) angesprochene Konstrukt bei den von Dir angesprochenen Volksgruppen denn je aktiv?
Gruß
Religiös: Es gab schon eine konservativ katholische Familie, die den Ali, familiär nicht unbedingt integrieren wollte. Die Familie hat eine katholische Tradition, wohlhabend, viel in deutscher Gesellschaft... Umso schwieriger wird es mit einem "Ali" und die Tocher der Familie Sara. Die Sara darf zwar Party, mit einem deutschen zusammen sein, hauptsache er glaubt an Gott aber bei dem Ali, wird der kulturelle Spagat umso größer, schon zu groß. Davon hängen wieder geselschaftliche Attribute ab, freunde, familie (das Ansehen).
Politisch: Oder eine Kurdin, deren Familie Politisch PKK gesinnt war und den Türken als Freund abgesprochen wurde. Ein Deutscher, wäre umso undenkbarer, vorallem familiär... Aber bei den anderen wäre es anders, ist halt sehr Sympatisch der Christoph.
Usw.
Auch Gruß :)