19-10-2009, 09:21
(18-10-2009, 11:09)Morus schrieb: Was ich meinte war das wenn man Regeln aufstellt mit dem Hinweiß das bei Nichtbeachten eine Strafe folgt ist es nur gerecht diese auch folgen zu lassen
das greift zu kurz. zuerst mal ist die sinnhaftigkeit der regeln zu erörtern
deiner logik zufolge war es absolut ok, im dritten reich menschen wegen "rassenschande" ins gefängnis zu stecken. sie wußten, daß die liebe zwischen juden und nichtjuden verboten war, also war es nur gerecht, siedafür zu bestrafen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)