20-10-2009, 10:39
(20-10-2009, 10:09)Witch of Hope schrieb:(20-10-2009, 09:42)petronius schrieb:(20-10-2009, 09:33)Witch of Hope schrieb:(19-10-2009, 20:04)petronius schrieb: ob das gleiche auch hier in d möglich wäre, oder unter welchen umständen es so weit kommen könnte, das wäre zu diskutierenDas gibt es doch schon längst!
Vertreter von Lobbygruppen schreiben in Ministerien an Gesetzesvorlagen mit
mir ist nicht bekannt, daß mormonenlobbyisten in d damit betraut worden wären, gesetzesvorlagen zu erstellen
Ich sprach ja auch, wie du in deinem Beitrag, von Lobbygruppen im Allgemeinen, nicht von Mormonen im Besonderen
ich aber sprach sehr wohl von "mormonen, evangelikalen oder anderen religiösen pressure groups" im besonderen
Zitat:Aber hier hat die RKK und die E.K einen relativ großen Einfdluss (siehe Abtreibung)
den du mit dem us-lobbyismus der mormonen gleichsetzen willst?
(20-10-2009, 09:42)petronius schrieb: nur weil er dich nicht befriedigt, muß ein kompromiß ja noch nicht "faul" sein. die haltung der bürger zu abtreibung und homoehe ist nun mal nicht zu 99% mit deiner persönlichen identisch. demokratie muß frau auch aushalten können
Zitat:Es geht nicht um meine Meinung, oder die der Bürger (obwohl gute Abgeordnete die berücksichtigen), sondern darum, dass die Kirchen in diesen Fragen als Lobbyisten einen zu großen Einfluss hatten
sie vertreten die meinung und interessen ihrer mitglieder. das ist legitim, egal, ob sie mit meiner oder deiner meinung und unseren interessen übereinstimmen
Zitat:Zitat:wie macht man das - "unabhängig seine stimme abgeben"?
augen zu, ohren verstopfen, nur nach persönlichem gutdünken entscheiden?
Auf das hören, was die BürgerInnen des eigenen Wahlbezirkes wollen, bzw. in der Gesamtbevölkerung
dann sähe die gesetzeslage zu abtreibung und homoehe wahrscheinlich noch viel düsterer aus
Zitat:In JEDEM Fall aber die Für und WIEDER abwägen, und mögliche Kosten und Folgen mit einkalkulieren.
So SOLLTEN Abgeordnete handeln, aber so handeln sie nicht!
und das weißt du so genau - woher?
Zitat:Weißt du, wie wenige Abgeordnete Gesetzesvorlagen wirklich LESEN und DURCHARBEITEN, bevor sie eine Entscheidung treffen? Die wenigsten, was nicht nur ein Zeitproblem ist.
ich verfüge über keine entsprechenden statistiken. woher nimmst du dein wissen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)