20-10-2009, 12:22
(20-10-2009, 10:39)petronius schrieb: ich aber sprach sehr wohl von "mormonen, evangelikalen oder anderen religiösen pressure groups" im besonderen (...)dann sähe die gesetzeslage zu abtreibung und homoehe wahrscheinlich noch viel düsterer aus (...)
Von mir: In JEDEM Fall aber die Für und WIEDER abwägen, und mögliche Kosten und Folgen mit einkalkulieren. So SOLLTEN Abgeordnete handeln, aber so handeln sie nicht!
und das weißt du so genau - woher?
Nun, die meisten Menschen hier in der BRD dürften wohl eher für als gegen Abtreibung und Homoehe sein. Wer dabei so viel Stunk machte, waren die beiden Kirchen. Gäbe es, wie in der Schweiz, Volksbefragungen zu solch wichtigen Themen, wäre am Ende kein fauler Kompromiss rausgekommen, sondern ein Gesetz, eine Regelung, die der Mehrheit der Bevölkerung entspräche, womit ich leben könnte, auch, wenn das Ergebnis anders aussehen würde, als ich es mir wünschte.
Das Abgeordnete nicht so handeln, sondern Lobbyisten und Fraktionszwang bestimmen, wie abgestimmt wird, konnte ich in diversen Reportagen bei Report Mainz/Report München, ZDF Reporter, Fakt usw. sehen, und habe als ehemaliges Mitglied der ehemaligen Linkspartei auch so einiges am Rande aus dem Berliner Landtag mitbekommen.
Du hast außerdem geschrieben:
Zitat von mir:
Weißt du, wie wenige Abgeordnete Gesetzesvorlagen wirklich LESEN und DURCHARBEITEN, bevor sie eine Entscheidung treffen? Die wenigsten, was nicht nur ein Zeitproblem ist.
Dein Zitat:
ich verfüge über keine entsprechenden statistiken. woher nimmst du dein wissen?
Nicht Statistik, sondern siehe meinen Kommentar über meine Quellen oben.