20-10-2009, 12:35
(20-10-2009, 12:22)Witch of Hope schrieb: Nun, die meisten Menschen hier in der BRD dürften wohl eher für als gegen Abtreibung und Homoehe sein
ist das so oder hättest du das nur gern so?
und ein abgeordneter ist ja auch nicht den "meisten Menschen hier in der BRD" verpflichtet, sondern sdenen, die ihn gewählt haben. da wirds mit der meinungsfindung noch mal schwieriger
Zitat:Wer dabei so viel Stunk machte, waren die beiden Kirchen
wenn die kirchen das vertreten, was nun mal ihre lehre ausmacht, dann muß man das nicht unbedingt als "stunk machen" sehen
Zitat:Gäbe es, wie in der Schweiz, Volksbefragungen zu solch wichtigen Themen, wäre am Ende kein fauler Kompromiss rausgekommen, sondern ein Gesetz, eine Regelung, die der Mehrheit der Bevölkerung entspräche, womit ich leben könnte, auch, wenn das Ergebnis anders aussehen würde, als ich es mir wünschte
ich seh das anders. wenn etwa nach einer volksbefragung wieder die todesstrafe eingeführt würde, würde ich damit nicht leben wollen
Zitat:Das Abgeordnete nicht so handeln, sondern Lobbyisten und Fraktionszwang bestimmen, wie abgestimmt wird, konnte ich in diversen Reportagen bei Report Mainz/Report München, ZDF Reporter, Fakt usw. sehen, und habe als ehemaliges Mitglied der ehemaligen Linkspartei auch so einiges am Rande aus dem Berliner Landtag mitbekommen
natürlich gibt es den fraktionszwang (und auch gute wie weniger gute gründe dafür). daß "Lobbyisten bestimmen, wie abgestimmt wird", ist erst mal nicht mehr als eine behauptung
Zitat:Nicht Statistik, sondern siehe meinen Kommentar über meine Quellen oben
und du meinst, was "in diversen Reportagen bei Report Mainz/Report München, ZDF Reporter, Fakt usw. " erzählt wird, wäre frei von lobbyinteressen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)