Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Theologie eine Wissenschaft?
#31
(18-10-2009, 18:59)Ekkard schrieb:
(18-10-2009, 18:27)konform schrieb: Die Haltung der Theologie als unverantwortlich zu bezeichnen, kommt fast noch einem Lob gleich.
Wer hält den Betrieb der Theologie für "unverantwortlich" und warum?

(18-10-2009, 18:27)konform schrieb: Kaum einer der Theologen hat sich mit dem von den Naturwissenschaften beherrschten Weltbild ernsthaft auseinander gesetzt.
Dies stimmt nach meiner Erfahrung für die Ortsgeistlichen, weil sie sich mehr um soziale Belange, Führen einer Gemeinde, Diakonie, Kirchenorganisation kümmern sollen. Aber gilt das auch für die veröffentlichenden Wissenschaftler? Gibt es dazu belastbare Statistiken und Aussagen? Beleg?

(18-10-2009, 18:27)konform schrieb: Im Gegenteil hat sich die Theologie mit diesen verbündet.
Könntest du dies erläutern. Was meinst du damit? Wie kommst du darauf, wenn ich mal den Satz vorher kolportiere?

(18-10-2009, 18:27)konform schrieb: Insofern haben Sie Recht, wenn Sie Theologie nicht als Wissenschaft von Gott, sondern als “Wissenschaft von Texten, Einordnung von Fragmenten, historischen Abläufen, gesellschaftlichen Regeln, Vergleichen, archäologischen Befunden, Quellenforschung und Transliteration” begreifen. Damit aber verfehlt diese Wissenschaft ihre ursprüngliche Bestimmung.
Auch mit diesen Ausführungen bekomme ich Probleme, wenn ich darüber nachdenke. Was ist "die ursprüngliche Bestimmung der Theologie"?
Meiner Kenntnis nach war die "ursprüngliche Bestimmung", das Wissen über die Welt und die göttliche Sphäre zu sammeln, systematisch aufzuarbeiten, die historischen Abläufe nachzuzeichnen und gewisse Regelhaftigkeiten auszumachen, Beschlusslagen nutzbar zu machen, und mit dem menschlichen Verhalten zu vergleichen. Es gab so wichtige Detailfragen, dass sich daraus die Medizin, die Philosophie, die Mathematik und alle anderen heute bekannten Fachgebiete (Fakultäten) entwickelt haben. Dies hat z. B. Daniela Wuensch in ihrem Buch "Der Erfinder der 5. Dimension, Theodor Kaluza, Leben und Werk" am Beispiel der Universität Königsberg sehr schön nachgezeichnet.

Es heißt, die Theologie habe Frieden mit der Wissenschaft geschlossen. Man habe sich auf die Grundaussagen der Bibel geeinigt. Mit diesen “Grundaussagen” sind wohl hauptsächlich das “Erlösungswerk Jesus” und ein Normenkatalog, etwa die Zehn Gebote und die Bergpredigt, gemeint.

Versuche, die Schöpfung ohne einen Schöpfer zu erklären, gab es den Schriften des AT zufolge schon in früher Zeit. Ich beziehe mich deshalb auf die Schriften des AT, weil das nun mal die ältesten zusammenhängenden schriftlichen Überlieferungen sind - die Papyri des alten Ägyptens enthalten zu diesem Thema nur wenige Informationen.

Dass die Schöpfung wie im Buch Genesis beschrieben so nicht gelaufen sein kann, glaubt alle Welt zu wissen. Und dass die Geschichte der Menschheit in den zeitlichen Rahmen des AT unterzubringen ist, glaubt ebenfalls kaum noch jemand. Und dennoch hat sich etwa Immanuel Velikovsky - ein erklärter Atheist - angemaßt, die profane Geschichte der des AT anzugleichen - und nicht etwa umgekehrt. Wenn er im Detail oft daneben lag - er war sich der Mängel bewusst - grundsätzlich war seine Kritik an der akzeptierten Geschichte nicht unberechtigt. Die sich getroffen fühlten, bellten jedenfalls ziemlich laut.

Darwin habe sich nach den Worten seiner Anhänger über die Vehemenz des Widerstands aus den Reihen der Christen gegenüber seiner “Theorie” gewundert. Diese Behauptung ist dem Werk Darwins “Über die Entstehung der Arten” zufolge allerdings glatt gelogen. Darwin wusste ganz genau, was er dem Menschen nahm, vielleicht sogar nehmen wollte.*)

Von Einstein wurde behauptet, er habe an die Existenz Gottes geglaubt. An welchen Gott? An einen, der vor Milliarden Jahren den Lebensprozess in Gang gesetzt hat? Der zum “Entstehen” des Menschen evolutionären Druck benötigte? Die Implikationen aus seinen beiden Relativitätstheorien sind auch für einen Theologiestudenten nachvollziehbar. Selbstverständlich stützt das Postulat einer begrenzten Lichtgeschwindigkeit ein hohes Alter des Kosmos. Von einer ernsthaften Prüfung der vorgenannten Theorien von Seiten der Großkirchen habe ich indes nie gehört. Dabei kann die Spezielle Relativitätstheorie selbst von einem Schüler begriffen werden.

Man braucht nicht Psychologie studiert zu haben, um das Vernichtende dieser am materialistischen Weltbild orientierten “Theorien” zu begreifen. Denn wenn an der Bibel dies und das und so weiter nicht stimmt: Wie verhält es sich dann mit den “wichtigen” Aussagen? Kann es dann überhaupt die Wunder gegeben haben?

Man muss sich immer wieder über den glühenden Eifer wundern, mit dem Vertreter der Evolutionslehre ihren Glauben verteidigen. Mit welch abfälligen Bemerkungen ziehen diese über jene her, die sie verächtlich Kreationisten nennen. Die Evolutionisten gebärden sich, als hätten sie sämtliche Trümpfe in der Hand. Wären die Fakten tatsächlich auf der Seite der Evolutionisten, hätte deren Überheblichkeit noch Hand und Fuß. Dass dem keineswegs so ist, davon kann sich jeder, der will überzeugen.


*) Charles Darwin: Die Entstehung der Arten. Stuttgart 1963, S. 677.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 11-09-2009, 13:38
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Ekkard - 11-09-2009, 21:31
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Bion - 12-09-2009, 00:41
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von konform - 18-10-2009, 18:27
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Ekkard - 18-10-2009, 18:59
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von konform - 20-10-2009, 18:57
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 12-09-2009, 13:21
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Bion - 12-09-2009, 13:47
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 12-09-2009, 14:06
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von petronius - 12-09-2009, 15:14
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Bion - 12-09-2009, 15:22
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Marlene - 12-09-2009, 14:22
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 12-09-2009, 15:37
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von petronius - 12-09-2009, 16:06
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Dornbusch - 29-10-2009, 21:03
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 12-09-2009, 15:50
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 12-09-2009, 16:35
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von petronius - 14-09-2009, 16:30
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 13-09-2009, 00:56
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von luxdei - 13-09-2009, 22:38
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 14-09-2009, 16:49
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von petronius - 15-09-2009, 08:31
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Ekkard - 14-09-2009, 21:41
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 14-09-2009, 22:33
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Ekkard - 14-09-2009, 23:00
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 14-09-2009, 23:14
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Ekkard - 16-09-2009, 00:58
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 19-09-2009, 01:42
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Romero - 19-09-2009, 01:57
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 19-09-2009, 14:34
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 19-09-2009, 15:08
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von alwin - 18-10-2009, 18:49
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 20-10-2009, 19:06
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von konform - 20-10-2009, 20:23
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 20-10-2009, 20:29
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 29-10-2009, 21:31
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Dornbusch - 30-10-2009, 05:30
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 30-10-2009, 16:13
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von humanist - 30-10-2009, 17:01
RE: Theologie eine Wissenschaft? - von Romero - 30-10-2009, 17:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die zweite Chance - Eine Dokumentation zur Bibel subdil 92 5956 26-10-2025, 18:51
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 718 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Auch eine Nottaufe hat volle Wirkung Sinai 3 510 19-08-2025, 21:13
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste