21-10-2009, 09:49
(21-10-2009, 09:11)Jakow schrieb:(21-10-2009, 07:09)petronius schrieb: dann sollen zuerst mal die eiferer mit gutem beispiel voran gehen und uns mit den absurden folgerungen aus ihrer definition von "leben" und dessen beginn verschonenUnd wieder drehten wir uns im Kreis, da jeder darauf beharrt, dass seine Definition von Leben für einzig gültig hält
das ist falsch
ich zumindest erhebe keinen absoluten gültigkeitsanspruch auf meine persönliche definition von leben. im gegenteil weise ich ständig darauf hin, daß jegliche definition des "beginns menschlichen lebens" eine willkürliche ist
und um eine "Definition von Leben" geht es hier ja eigentlich nicht - sondern darum, daß glaubenseiferer hier gröbsten unfug verbreiten dürfen, aber wenn unsereins ihnen den spiegel vorhält und eine gleichermaßen absurde logik konstruiert, dann kommt ein mod und ermahnt - nicht den, der mit dem blödsinn angefangen hat, sondern den, der ihn zur kenntlichkeit entstellt
(21-10-2009, 09:11)Jakow schrieb: Vielleicht klärt sich die Absurdität, wenn jeder hierbei endlich einmal genauer sagt, wann menschliches Leben für ihn beginnt und ab wann es schützenswert ist. Vor katholischer Seite wurde dies hier getan, andere albern immer noch beim Samenfluss und Frühstückseiern rum.
du hast nicht begriffen, daß die diskussion um die abtreibung eben nicht darauf reduziert werden kann, wann das "menschliche leben" des embryos beginnt. abtreibung ist in erster linie das problem der ungewolt schwangeren, auch wenn von religiöser seite gerne so getan wird, als spielte die frau nicht die geringste über ihre funktion als gebärmaschine hinausgehende rolle
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

