Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mormonen und Politik - oder, was darf sich Religion in der Politik erlauben?
#21
(21-10-2009, 09:31)Witch of Hope schrieb:
(21-10-2009, 06:58)petronius schrieb: [quote='Witch of Hope' pid='60982' dateline='1256097505']
Nun,in den USA ist es so,dass Kirchen eine Steuerbefreiung haben,dafür halten sie sich aus der Politik raus (geben keine Wahlempfehlungen, unterstützen keine Kandidaten, etc.), so das Gesetz

was für ein gesetz ist das?

Ein Gesetz, das von Johnson eingeführt wurde, und worüber ich diesen Artikel fand:

Zitat: "Regelungen des US-Finanzamtes Internal Revenue Service (IRS)...

das klingt aber nicht nach einem gesetz. und schon gar nicht nach einem, das kirchen zu politischer enthaltsamkeit verpflichtet
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mormonen und Politik - oder, was darf sich Religion in der Politik erlauben? - von petronius - 21-10-2009, 09:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich möchte eine Religion/Sekte gründen! FloKurt 18 44226 15-02-2018, 15:37
Letzter Beitrag: euklidius
  Totentaufe bei den Mormonen Harpya 176 193177 09-07-2015, 02:39
Letzter Beitrag: Jutta
  Und noch einmal Mormonen, aber richtig Berliner 339 350587 06-07-2015, 22:42
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste