19-01-2003, 01:36
Hallo,
Wie kann man sagen das Gott einen Sohn hat, mit wem hat er den gezeugt?
Gott wurde nicht gezeugt und zeugt nicht.
Jesus ist ein Prophet und das sagte er selbst, warum übergeht man die Worte eines so hohen Auserwählten?
"Jesus war sehr böse auf Petrus, der ihn Gottessohn genannt hatte. Er schalt ihn und sagte " Halte dich fern von mir! Du bist ein Teufel und möchtest mir Böses antun. " Dann wandte er sich an seine Jünger und fügte hinzu: " Wehe denen, die mich so nennen! Denn Gott hat mir befohlen , diese zu verfluchen"
Ich weiß diesen Abschnitt hatte ich schon mal erwähnt, aber wenn man alle Schriften in das Christentum miteinbringt dann auch die von Barnabas.
Die Ortodoxen, Katholiken und Protestanten verkünden alle ein anderes Bild von Gott und von Jesus, wie und in was wollen diese sich einig sein.
Ein Widerspruch nach dem anderen, keine klaren Aussagen. Dann ist es eigentlich unlogisch das Gott einen Sohn senden sollte wenn es dafür ein Prophetentum gibt und Maria ist genauso Mensch wie Jesus und nicht Gottes - Frau.
Ich habe Bibel und ich lese aber es ergibt alles keinen Zusammenhang , zudem ist es bekannt das diese alle 100 Jahre mit neuem Text ver-DEUTLICHT wird.
Wenn ich jetzt eine Biographie schreibe, ich sterbe und nach mir erst nach 300 Jahren einer diese Herausbringt , diese alle 100 Jahre verändern und umschreiben lässt, dann hat die mit meinem Original noch recht herzlich wenig zu tun.
Ist eigentlich logisch . Oder?! :cry:
Wie kann man sagen das Gott einen Sohn hat, mit wem hat er den gezeugt?
Gott wurde nicht gezeugt und zeugt nicht.
Jesus ist ein Prophet und das sagte er selbst, warum übergeht man die Worte eines so hohen Auserwählten?
"Jesus war sehr böse auf Petrus, der ihn Gottessohn genannt hatte. Er schalt ihn und sagte " Halte dich fern von mir! Du bist ein Teufel und möchtest mir Böses antun. " Dann wandte er sich an seine Jünger und fügte hinzu: " Wehe denen, die mich so nennen! Denn Gott hat mir befohlen , diese zu verfluchen"
Ich weiß diesen Abschnitt hatte ich schon mal erwähnt, aber wenn man alle Schriften in das Christentum miteinbringt dann auch die von Barnabas.
Die Ortodoxen, Katholiken und Protestanten verkünden alle ein anderes Bild von Gott und von Jesus, wie und in was wollen diese sich einig sein.
Ein Widerspruch nach dem anderen, keine klaren Aussagen. Dann ist es eigentlich unlogisch das Gott einen Sohn senden sollte wenn es dafür ein Prophetentum gibt und Maria ist genauso Mensch wie Jesus und nicht Gottes - Frau.
Ich habe Bibel und ich lese aber es ergibt alles keinen Zusammenhang , zudem ist es bekannt das diese alle 100 Jahre mit neuem Text ver-DEUTLICHT wird.
Wenn ich jetzt eine Biographie schreibe, ich sterbe und nach mir erst nach 300 Jahren einer diese Herausbringt , diese alle 100 Jahre verändern und umschreiben lässt, dann hat die mit meinem Original noch recht herzlich wenig zu tun.
Ist eigentlich logisch . Oder?! :cry:
