21-10-2009, 18:30
Lieber Bion,
ich kann Dir garnicht sagen, wie dankbar ich für Deinen Beitrag bin. Endlich kann ich ohne Streit versuchen zu erklären, wie ich zu allem, was ich unter dem Christianentum subsummiere, gekommen bin.
Konkret besteht das Christianentum zur Zeit nur aus 350 Thesen. Thesen sind keine Glaubenssätze. Obwohl ich fest an diese Thesen glaube, sind es für alle anderen Menschen nur Diskussonsbeiträge. Was bedeutet das , eine Einpersonengemeinschaft ? Waren es am Anfang jeder Religion Hunderte ?
Danke, daß ich mit Dir diskutieren darf.
Volker
ich kann Dir garnicht sagen, wie dankbar ich für Deinen Beitrag bin. Endlich kann ich ohne Streit versuchen zu erklären, wie ich zu allem, was ich unter dem Christianentum subsummiere, gekommen bin.
Zitat:Christianentum.
Was heißt das konkret? Warum Christianentum, wenn, wie Du einräumst, eine "Einpersonengemeinschaft" dahintersteht?
Konkret besteht das Christianentum zur Zeit nur aus 350 Thesen. Thesen sind keine Glaubenssätze. Obwohl ich fest an diese Thesen glaube, sind es für alle anderen Menschen nur Diskussonsbeiträge. Was bedeutet das , eine Einpersonengemeinschaft ? Waren es am Anfang jeder Religion Hunderte ?
Zitat:Was hat Dich veranlasst, Deine Religion so zu benennen? Woher leitet sich der von Dir gewählte Begriff ab?Wochenlang habe ich für das, was mich an Ideen überfallen hat, einen Begriff gesucht. Plötzlich war er da: Christianentum. Weder gibt es einen Christian, noch eine Christiane in meiner Familie. Vielleicht hat mir mein Unterbewußtsein signalisiert, daß ich bewußt 60 Jahre im Christentum aufgewachsen bin und mich immer dagegen gewehrt habe Christ zu sein oder zu werden. Ich bin mir nicht bewußt, unchristlich gelebt zu haben und habe sicher in meinen Leben mehr als einen Fehler gemacht. Aber ich gehöre nicht zu denen, die als Gottes Irrtum Häme und Hass verbreiten.Leider muß ich jetzt weg.
Danke, daß ich mit Dir diskutieren darf.
Volker