23-10-2009, 12:12
(23-10-2009, 11:28)Flat schrieb: Die meisten jüdischen Gemeinden in Deutschland sind meines Wissens orthodoxe Gemeinden.hmm, wirklich? Nach welcher Zählung? Ich tippe eher auf traditionelle Gemeinden "EINHEITSGEMEINDEN", die orthodoxe Positionen als kleinsten gemeinsamen Nenner für gemeindlichen Ritus verwenden.
Vor dem WK2 waren in Deutschland die meisten Gemeinden eher progressiv, in Westeuropa und USA sind sie dies weiterhin.
Das hat sich in BRD durch Shoah, Flucht und DP-Einwanderung nach 1945 verschoben. Inzwischen scheint es zumindest wieder eine starke progressive Minderheit bei den Gemeinden ... und werweißwelche Mitgliedsverhältnisse innerhalb der Einheitsgemeinden zu geben.
Weltweit scheinen Orthodoxe in der Minderheit, ultraorthodoxe zahlenmäßig kaum von Bedeutung zu sein ...
JHR