Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außensicht auf jüdische Positionen
#14
(23-10-2009, 23:22)Ekkard schrieb: Es ist ein Kennzeichen christlichen Denkens, das weitgehend vom Hellenismus geprägt ist,
ist das wirklich durchgehend so oder nur bei dem Denken einer von mittelalterlicher Philosophie/ Theologie ("Thomismus"/ "Neo-Thomismus") geprägten überwiegend r-k Systematiker-Schule, die Gott allzugern in (hellenistischer) Logik einsperren, auf Logik reduzieren würden, tendentiell eine fiktive (Neu?)Religion menschlicher Vernunft anstreben. Papst Bene scheint mir ein Aushängeschild dieser Theologen-Schule.
Dagegen gibt es aber massenhaft innerchr. Widerstand, Gegenbewegungen ..., Christentum hat immerhin auch biblische, das sind dann ganz überwiegend JÜDISCHE Wurzeln ... auch wenn das manche gern wegreden würden oder längst vergessen haben.

Vielleicht dazu einen neuen Thread?

JHR
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Außensicht auf jüdische Positionen - von Jobst Hinrich R. - 24-10-2009, 11:24
RE: Religiöse Grundpositionen im Judentum ? - von Sockenbart - 21-10-2009, 16:40
RE: Religiösität äußerlich? - von petronius - 23-10-2009, 19:18
RE: Religiösität äußerlich? - von Romero - 23-10-2009, 20:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste