29-10-2009, 10:50
(27-10-2009, 18:34)VolkersList schrieb: Als erstes halte ich fest, daß nur ein geringer Teil der Menschen Verbrecher, also der Irrtum Gottes sind
verbrecher sind "der Irrtum Gottes"?
also sozusagen asl verbrecher geboren, sie können halt nicht anders, als verbrechen zu begehen?
auch ein solch krauses menschenbild hat leider in d durchaus unrühmliche tradition
Zitat:Der Mensch tötet nicht, er mordet
durch diesen eklatanten mangel an fähigkeit zur differenzierung kommen dann natürlich auch ausagen wie "abtreibung ist mord" :icon_rolleyes:
Zitat:in bezeichnendes Licht auf diesen Sachverhalt wirft die These 321 des Christianentums:" Wer glaubt, daß Sprache wie gedruckt lügen kann, aber andererseits auch verräterische Spuren der Wahrheit hinterläßt und wer noch dazu das Wort "Gewissen" mit " Geh zu deinem Wissen" übersetzt, der hat Gott begriffen."
Dieses Thema, lieber Romero, wird uns lange erhalten bleiben.
die frage war aber eine andere:
"Woher kommen die negativen "Eigenschaften", wie eben Übermut, Neid, Hass und dergleichen? "
eine antwort darauf habe ich in deiner predigt über fressen und gefresen werden noch nicht gefunden
Zitat:Es gehört zu dem Grundverständnis des Christianentums, daß Gott als Partner in jedem Menschen wohnt und daß sie dort tief unten im Menschen miteinander reden können. Miteinander reden, das hört sich so leicht an, aber sie benutzen ein in 4 Millionen Jahren herangewachsenes Instrument, nämlich die Sprache
äh - im ernst?
du redest mit dem gott in deinem inneren, laut und deutlich, und er antwortet dir, laut und deutlich - in menschlicher sprache?
kann ich mal einen tonbandmitschnitt hören?
Zitat:Nehmen wir nur das vielleicht 3 Millionen Jahre alte Wort "Schlange". Ein Hominide erklärt einem anderen Hominiden, wo er einem gefährlichen Reptil begegnet ist. Er zischt wie sie und bildet den Zischlaut "Sch". Dann will er sagen , daß dieses Tier lang war und bildet die Lautfolge "lange". Beides zusammen ergibt das vielleicht 3 Millionen Jahre alte Wort "Sch-lange"
3 mio jahre alt?
wie kommst du darauf?
hat schon homo rudolfensis (um nicht mit den australopithecinen anzufangen, die vor 3 mio jahren wohl noch anzutreffen waren) deutsch gesprochen?
Zitat:An dieser Stelle ergibt sich fast logisch, daß Gott seine geliebten Neandertaler nicht retten konnte. Denn bei ihnen hatte Gott den Kehlkopf falsch konstruiert, sodaß sie nicht sprechen konnten und so keine Möglichkeit hatten, ihre Mitmenschen vor einer Schlange zu warnen
ja, klar. wer sein mitneandertaler nicht vor schlangen warnen kann (die waren in der eiszeit ja auch ein massives problem :icon_rolleyes: ), der stirbt halt aus
woher hast du deine theorie von der sprechunfähigkeit der neandertaler qua kehlkopfanatomie?
Zitat:Beim Menschen weiß die Natur, was sie tut
"die Natur" ist kein wesen, schon gar keines mit bewußtsein oder gar absichten. "natur" ist bloß der sammelbegriff des menschen für das von ihm vorgefundene und nicht von ihm selbst geschaffene
Zitat:An dieser Stelle tötet sie nicht, sondern sie mordet. Du siehst, wie unendlich fein unsere Sprache auf ganz versteckte Sachverhalte reagiert
nicht "unsere Sprache ... reagiert unendlich fein", sondern du vergewaltigst sie, indem du begriffen willkürlich neue privatbedeutungen zuordnest
Zitat:Danke dafür, daß Du mir zuhören magst
schade, daß du nicht zuhören magst. also nicht auf fragen eingehst, kritik nicht annimmst, nur predigten hältst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

