Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Ende aller Religion?
#9
(29-10-2009, 20:42)Dornbusch schrieb: Danke für deine sehr entgegenkommende und freundliche Antwort, Romero.

Aber bitte sehr. Das ist meine Art, ich bin eben gut erzogen. :icon_cheesygrin:

(29-10-2009, 20:42)Dornbusch schrieb: Leider haben wir offenbar ein Kommunikationsproblem!

Das hingegen schmerzt meine harmoniebedürftige Forenbenutzerseele. Mal sehen ob sich da was machen lässt.


(29-10-2009, 20:42)Dornbusch schrieb: "WENN es Gott gäbe, so wie in der Bibel beschrieben, dann wäre er " erwiderst du auf meine Frage.

Richtig, bisher kein Problem.


(29-10-2009, 20:42)Dornbusch schrieb: Was kann ich als Logiker dir darauf antworten?

Dein Satz hat eine klare Aussage: Es gibt Gott, wenn es ihn gibt. Niemand wird dir da widersprechen.

Aha, hier haben wir ja die Quelle des Kommunikationsproblems. Du hast die klare Aussage meines Satzes leider missgedeutet.

Ich schrieb: "Wenn es Gott GÄBE....". Das Wort "gäbe" ist ein Konjunktiv Präteritum und wird in der Gegenwart als Irrealis gebraucht. Was ist "Irrealis"? Dazu möchte ich der Einfachheit halber gerne Wikipedia zitieren:

Zitat:Irrealis (oder der Irreal) ist ein Begriff aus der Grammatik, der ein Konditionalgefüge (Bedingungsgefüge) als unerfüllbar beschreibt, weil es entweder der Sprecher oder Schreiber nicht für wirklich hält (Irrealis der Gegenwart)

Du siehst also, auch anhand der Grammatik meines Satzes ist erkennbar, dass ich Gott für nicht real halte. WENN es aber so WÄRE dass es ihn gibt - was es nicht ist meiner Meinung nach - DANN wäre er etc.etc... (Schlussfolgerungen aus der Bibel)

Diese Schlussfolgerungen sind charakteristische Merkmale (er wäre blutopferfordernd, eifersüchtig etc.etc.), und weisen darauf hin wie oder was er wäre, nicht aber dass er ist. Mein Satz kann also eigentlich unmöglich als "Es gibt Gott, wenn es ihn gibt" interpretiert werden.

Wo ist nun also unser Kommunikationsproblem?

Du hast den Text, der in Klammer nach dem Satz steht überlesen, diesen hier:

"(xy - Beschrieb wie Gott wäre, siehe oben)"

das gehört in den Satz, und weist darauf hin, dass man hier den von mir bereits weiter oben geschriebenen Beschrieb von Gottes Wesensart hier gedanklich einfügen sollte, weil ich schlicht zu faul war, alle seine theoretischen Eigenschaften nochmals aufzulisten.


(29-10-2009, 20:42)Dornbusch schrieb: Dagegen ist der nächste Satz:

"Würdest du die Ausage bestätigen*:

1) Gott ist Geist
2) Gott ist Liebe

und auch dass das das Ende aller Religion bedeutet? "

für mich unverständlich. Was wolltest du da mitteilen?

Auch das beantworte ich dir gerne mit einem Hinweis auf den Anfangspost dieses Threads. Die Frage wurde von AlmaTlust gestellt und ist das eigentliche Thema dieses Threads. Ich sehe gerade, dass mein Satz wirklich nicht vollendet war. Sowas passiert nunmal in der Eile des Gefechts, ich hatte keine Zeit das ganze nochmal zu lesen. Verzeih. Ich habe das fehlende Wort im Zitat grün ergänzt*. Ist zwar noch immer kein Hammer-Satz, aber besser verständlich, denke ich.

Ich habe dir die Frage gestellt, weil du noch nicht darauf geantwortet hast, und deine Meinung dazu mich interessiert. Wenn du also so freundlich wärst?


Gruss Romero

PS: Jetzt mal unter uns. Die beiden Sätze hättest du mit etwas Phantasie auch ohne meine Hilfe deuten können, oder?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Ende aller Religion? - von AlmaTlust - 24-10-2009, 18:31
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 24-10-2009, 19:42
RE: Das Ende aller Religion? - von Ekkard - 24-10-2009, 19:53
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 24-10-2009, 19:57
RE: Das Ende aller Religion? - von Dornbusch - 29-10-2009, 18:15
RE: Das Ende aller Religion? - von petronius - 29-10-2009, 13:45
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 29-10-2009, 18:55
RE: Das Ende aller Religion? - von Dornbusch - 29-10-2009, 20:42
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 30-10-2009, 00:01
RE: Das Ende aller Religion? - von Dornbusch - 30-10-2009, 04:51
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 30-10-2009, 09:46
RE: Das Ende aller Religion? - von petronius - 30-10-2009, 10:32
RE: Das Ende aller Religion? - von Dornbusch - 30-10-2009, 11:04
RE: Das Ende aller Religion? - von petronius - 30-10-2009, 12:47
RE: Das Ende aller Religion? - von Bion - 30-10-2009, 10:33
RE: Das Ende aller Religion? - von Dornbusch - 30-10-2009, 10:53
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 30-10-2009, 11:12
RE: Das Ende aller Religion? - von AlmaTlust - 30-10-2009, 11:38
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 30-10-2009, 12:26
RE: Das Ende aller Religion? - von Dornbusch - 30-10-2009, 11:16
RE: Das Ende aller Religion? - von Bion - 30-10-2009, 14:18
RE: Das Ende aller Religion? - von Dornbusch - 30-10-2009, 12:02
RE: Das Ende aller Religion? - von Dornbusch - 30-10-2009, 12:34
RE: Das Ende aller Religion? - von petronius - 30-10-2009, 12:51
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 30-10-2009, 12:53
RE: Das Ende aller Religion? - von humanist - 30-10-2009, 16:00
RE: Das Ende aller Religion? - von humanist - 30-10-2009, 21:22
RE: Das Ende aller Religion? - von petronius - 30-10-2009, 21:37
RE: Das Ende aller Religion? - von Romero - 30-10-2009, 21:31
RE: Das Ende aller Religion? - von AlmaTlust - 13-11-2009, 11:33
RE: Das Ende aller Religion? - von petronius - 13-11-2009, 11:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Papst fordert Ende des Gazakrieges und Freilassung der Geiseln" Sinai 2 557 14-05-2025, 20:02
Letzter Beitrag: d.n.
  Katholizismus, eine respektable Religion? exkath 42 6891 01-05-2024, 23:31
Letzter Beitrag: Sinai
  Bedeutung der Religion heute Mimi 5 1762 06-12-2023, 20:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste