02-11-2009, 17:32
(02-11-2009, 16:32)Ekkard schrieb: Hast du dir Meissners Predigt angehört? Und mal zugehört, was er gesagt hat - und nicht nur deine Vorurteile? Du brauchst nur das Beispiel Richard Dawkins zu nehmen. Jemand, der wie er den Menschen auf den Genträger reduziert, spricht ihm alles ab, was ihn zu einem Gesellschaftswesen macht, das über ethische Fragen reflektieren kann (auch wenn er es nicht immer tut). Und stimmt es etwa nicht, dass die Nazis eine neue Rasse züchten wollten, weil ihnen die alte für ihr Herrenmenschentum nicht genügte? Wer Wissenschaftlichkeit mit einer Werteordnung verwechselt, sollte sich diese Predigt anhören. Der Mann hat Recht!
Ich möchte die Predigt mal mit eigenen Worten zusammenfassen:
-Atheisten besitzen keine Moral (falsches Standardargument von Theisten)
-sie berufen sich lediglich auf die Wissenschaft
-es gäbe keine Alternativen zum Glaube (es gibt aber Vernunft und Menschenrechte)
-der Nationalsozialismus war von Atheisten geführt (falsches Standardargument von Theisten; in der Tat waren es Theisten und die Kirche hat Beifall geklatscht)
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]

