03-11-2009, 20:11
(03-11-2009, 15:07)Jakow schrieb: Es gibt Juden, diese sind Teil des jüdischen Volkes, welchem am Sinai die Tora offenbart wurde, wonach alle mehr oder weniger leben
alle aus dieser gruppe, die eben danach lebt?
oder alle (ethnisch definierten) juden?
dann würde dein "mehr oder weniger" auch ein "gar nicht" mit einschließen
(03-11-2009, 15:07)Jakow schrieb: Dieses "mehr oder weniger" ist eine Qualität, welche sich nicht messen lässt, wodurch eine Einteilung in fromme Juden keinen grossen Sinn ergibt. Vor allem diese als eine Gemeinschaft zu sehen und gar einen gemeinsamen Glauben zu unterstellen
was hieltest du davon, die "messung" dieser qualität den jeweils betroffenen zu überlassen?
dann nämlich gibt es zweifellos zwei gruppen von (ethnisch definierten) juden. die, welche für sich in anspruch nehmen, "mehr oder weniger nach der am Sinai offenbarten Tora zu leben", und die, welche das nicht tun oder sogar ausdrücklich als bezugssystem für ihr leben ablehnen
wie wäre nun die erste gruppe (in ekkards definition: teilmenge) angemessen zu benennen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

