04-11-2009, 05:21
(02-11-2009, 16:43)Romero schrieb: Sehr richtig. Nur verwechseln sich Gläubige oft selbst mit Wissenden. Sie sind aber eben Gläubige.
Ich möchte dazu das Gleichnis Jesu anführen:
Zitat:(Matthäus 7,24 -27) 24 Jeder, der diese meine Worte hört und danach handelt, ist einem klugen Mann gleich, der sein Haus auf Fels gebaut hat. 25 Da gingen Regengüsse nieder, Sturzbäche kamen, und Winde wehten und warfen sich gegen das Haus, und es stürzte nicht ein. Denn Fels war sein Fundament. 26 Und jeder, der diese meine Worte hört und nicht danach handelt, ist einem törichten Mann gleich, der sein Haus auf Sand gebaut hat. 27 Da gingen Regengüsse nieder, Sturzbäche kamen, Winde wehten und schlugen gegen das Haus, und es stürzte ein, und sein Sturz war gewaltig.
Er hätte es nicht besser sagen können, nur dass er da etwas verwechselt. Die Wissenschaft ist es, die ihr Haus auf dem stabilen Fels der Vernunft und reproduzierbaren Beobachtung baut, sich selbst immer wieder in Frage stellt um Festigkeit dieses Felsens zu überprüfen.
Religion hingegen basiert auf wackligen, nicht beweisbaren Behauptungen, Dogmen und der Offenbarung einiger selbsternannten "Propheten". Dieses Gebilde auf dem sandigen Grund des Glaubens würde bei ein wenig Wind und Wetter sofort einstürzen, wenn nicht Gläubige mit aller Mühsal jeden einzelnen Stein festhalten und sich mit grossem Aufwand gegen die schwankenden Mauern stemmen würden, auf dass sie nicht einbrechen. Darum reagieren sie auch immer so nervös, wenn ein Atheist, der gemütlich auf der Terrasse seines Felsengrundhauses einen Drink schlürft, mal wieder hustet und damit einen Windstoss Richtung Wackelbude Glauben loslässt.
Hallo Romero
Danke für dein Bibelzitat. Damit du diesen Text für deine Zwecke verwenden kannst, liest du in den Text etwas hinein:
Vom Hausbau ist in deiner Interpretation die Rede, von Felsen und Sand, von Religion oder Wissenschaft und von schlechtem Wetter. Selbst dich als Atheist bringst du ins Gleichnis hinein.
Gehört das zu den Tricks der Atheisten?
Ein Theologe würde aus diesem Gleichnis eher herauslesen, um wieviel klüger es ist, auf die Worte Jesu zu hören.
(Ganz ohne Tricks!)
Da du hier aber auf die felsengleiche Grundfestigkeit der Wissenschaft anspielst:
Welche wissenschaftliche (nicht triviale) Aussage kennst du, die länger als 80 Jahre Bestand hatte?
Gruß Dornbusch
