04-11-2009, 12:59
Hallo Bion
danke für deine Antwort. 11, 20 klar. Ich möchte selbst gerne wissen, wo die 1,30 herkamen? Das Buch liegt doch vor mir! Entschuldigung!
Daß im Kontext von Heuschrecken die Rede ist, geht ja aus dem Text klar hervor. Das wären dann 6 Beine mit Flügeln. Mehr als 6 Beine und Flügel gibt es aber ebensowenig wie 4 Beine mit Flügeln.
Kann es sein, daß die Zahl 4 ארבע hier im Hebräischen noch eine andere Bedeutung hat?
Du schreibst, daß hier "mehr als zwei" gemeint seien. Das ist gewiss richtig. Ich frage deswegen, weil hier ja kein Irrtum wie beim Hasen vorliegen kann. Ich vermute eher ein Spiel mit Worten, eine Mehrdeutigkeit. Immerhin wird die Bestimmung wiederholt.
Vielen Dank für deine Mühe
Gruß Dornbusch
danke für deine Antwort. 11, 20 klar. Ich möchte selbst gerne wissen, wo die 1,30 herkamen? Das Buch liegt doch vor mir! Entschuldigung!
Daß im Kontext von Heuschrecken die Rede ist, geht ja aus dem Text klar hervor. Das wären dann 6 Beine mit Flügeln. Mehr als 6 Beine und Flügel gibt es aber ebensowenig wie 4 Beine mit Flügeln.
Kann es sein, daß die Zahl 4 ארבע hier im Hebräischen noch eine andere Bedeutung hat?
Du schreibst, daß hier "mehr als zwei" gemeint seien. Das ist gewiss richtig. Ich frage deswegen, weil hier ja kein Irrtum wie beim Hasen vorliegen kann. Ich vermute eher ein Spiel mit Worten, eine Mehrdeutigkeit. Immerhin wird die Bestimmung wiederholt.
Vielen Dank für deine Mühe
Gruß Dornbusch