05-11-2009, 15:48
Ja, genau. Wie sie leben. Erbe verprassen und in Saus und Braus leben, statt mit dem Erbe eine nachhaltige Zukunft aufzubauen ist nunmal ein Lebensstil, der "Gott" nicht gefällt. Wie es den Figuren geht, ist auch Inhalt davon. Nämlich wie es dem jüngeren Sohn geht. Er haut ab, vögelt rum, verprasst sein Geld und kommt dann reumütig zurück. Ein Sinneswandel. Drum ist er der verlorene Sohn (der wieder zurückkehrt).
Ganz abgesehen davon, dass der Vater ihn in der Geschichte explizit als "verloren" bezeichnete.
Daher ist das was du sagst nicht falsch, du siehst nur leider den Wald vor lauter Bäumen nicht
Ganz abgesehen davon, dass der Vater ihn in der Geschichte explizit als "verloren" bezeichnete.
Daher ist das was du sagst nicht falsch, du siehst nur leider den Wald vor lauter Bäumen nicht
