06-11-2009, 21:34
(05-11-2009, 19:36)VolkersList schrieb: Das ist eine der Kernthesen des Christianentums, daß Gott nicht weiß, wohin die Reise geht, denn warum hätte er sich sonst soviel Mühe mit den Dinosauriern gemacht und sie zu Herrschern der damaligen Welt gemacht und sie doch in eine evolutionäre Sackgasse geführt. Warum hat Gott sich soviel Mühe mit den Neandertalern gegeben und sie mit einem größeren Gehirn als den Homo Sapiens ausgestattet und auch sie in die evolutionäre Sackgasse geführt, daß sie nur schlecht kommunizieren konnten. Nein, lieber Duree Totale, das Christianentum ist fest davon überzeugt davon, daß Gott nicht a priori weiß, wohin die Reise geht
welches spiel genau spielt dann dein gott?
und braucht es ihn überhaupt, um dieses "trial and error" zu erklären?
Zitat:aber eines weiß das Christianentum ganz gewiss, daß jedes Wesen in der Natur nach Verbesserung und Leistungssteigerung drängt
das sieht die naturwissenschaft anders. evolution wird nicht dadurch vorangetrieben, daß etwas "nach Verbesserung und Leistungssteigerung drängt", schon gar nicht ein einzelnes "Wesen". sie besteht in der anpassung auf umweltbedingungen
Zitat:Auch Verbrecher drängt die Natur zu einer Leistungssteigerung
oh-oh
den "verbrecher seiner natur nach" hatten wir doch schon mal...
kein schöner pfad, auf den solches denken weist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)