07-11-2009, 20:11
(07-11-2009, 19:54)Romero schrieb: Aber bei Kain und Abel sehe ich dies nicht. Kain wurde zwar verschont, aber verbannt (zurecht). Von offenen Armen und Festschmaus kann keine Rede sein.Den Zusammenhang mit "Gerechtigkeit" verstehe ich nicht ganz bzw. nur auf einer sehr allgemeinen Ebene. Kain wurde zum Brudermörder, weil Gott sein Opfer nicht annahm, das des Bruders aber sehr wohl. Das war "ungerecht", das verlangte nach menschlichem Gusto nach Vergeltung.
Hat sich daran etwas geändert? Ist Neid nich ein häufiges Motiv, sich anderer Leute Dinge anzueignen, notfalls zu morden.
Richtig ist: Der Mörder wurde nicht mit offenen Armen empfangen, er wurde jedoch auch nicht getötet, obwohl er ein todeswürdiges Verbrechen begangen hatte. Das war mehr, als er erwarten durfte.
Die Geschichte vom verlorenen Sohn und diese Urgeschichte lehren völlig unterschiedliche Gebote bzw. Verhaltensweisen.
(Ich weiß auch nicht, warum die hier verbandelt wurden. Wenn du darauf noch eingehen willst, gerne. Aber ich bestehe nicht darauf, an dieser Stelle weiter zu diskutieren.)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard