07-11-2009, 21:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-11-2009, 21:53 von DureeTotale.)
(07-11-2009, 16:57)Barabbas schrieb: @Dornbusch
Du hast einen leichten Hang zur Verallgemeinerung.
In der Tat.
(07-11-2009, 13:35)Dornbusch schrieb: Atheisten misbrauchen das hohe Gut "Menschenrechte" für ihren "Kampf" gegen Kirche und ihre Symbole.
Weder das Symbol selbst, noch das was es repräsentiert, verletzt in irgendeiner Weise Menschenrechte.
In seinem aggressiven Verhalten gegen Kirche und ihre Vertreter ist der Atheist selbst auch keineswegs neutral: er ist dagegen!
Die Forderung nach Neutralität (weltanschaulich und politisch) ist eine leicht durchschaubare Schutzbehauptung des Atheisten.
Die persönlichen Angriffe gegen Forenschreiber durch Atheisten werden von diesen wohl als Meinungsfreiheit verstanden. Auch hier wird ein Grundrecht mißbraucht, um gegen mißliebige Meinungen undhöflich und beleidigend vorzugehen.
Von "dem Atheisten" zu sprechen ist ja noch abwegiger als von "dem Christen" - was man allerdings nur dann erkennen kann, wenn man sich, bevor man sie benützt, überlegt, was Worte wie "Atheist" eigentlich genau bezeichnen.
Und dass alles, was man gegen die kirchliche bzw. christliche Verkündigung vorbringt, natürlich nichts anderes als böswillige Missbräuche von Meinungsfreiheit und Menschenrechten sind, ist allenthalben bekannt. Aus diesem Grunde sind jene verderblichen neuzeitlichen Errungenschaften ja bekanntlich auch nicht auf Drängen des christlichen Klerus gediehen...
Zitat:In seinem aggressiven Verhalten gegen Kirche und ihre Vertreter ist der Atheist selbst auch keineswegs neutral: er ist dagegen!
Die Forderung nach Neutralität (weltanschaulich und politisch) ist eine leicht durchschaubare Schutzbehauptung des Atheisten.
Was ist das denn eigentlich für ein merkwürdiges Statement? Die Forderung nach weltanschaulicher Neutralität richtet sich allein an den Staat. Wer in aller Welt aber soll von wem "politische Neutralität" fordern? Und welcher Atheist, der sich gegen die Verkündigungen der Kirche wendet, behauptet, in dieser Frage "neutral" zu sein? Und was soll das alles mit "Schutzbehauptungen" zu tun haben?