08-11-2009, 15:28
(08-11-2009, 14:38)zahira schrieb: Erkennt man den Sinn des Lebens indem man zB Mutter zum Essen einlädt, der Nachbarin die Einkaufstasche trägt?
Ist meines Erachtens auch noch zu pauschal
Ja, darin kann man den Sinn des Lebens erkennen, wenn man es mit diesen Hintergedanken tut. Eine typische Auswertung der guten Tat wäre wohl diese: "Das war ja schon ganz gut, aber..." Der Sinn des Lebens liegt in dem Aber.
(08-11-2009, 14:38)zahira schrieb: Wenn man versteht was Gebet ist ja. Aber wie viele Menschen wissen wie Gebet funktioniert, bzw wie man überhaupt betet und wie es einem hilft?
Das wird schon wieder grenzwertig. Sorry, ist nur meine persönliche Sichtweise.
Ersteinmal ist Beten überhaupt nicht schwierig, das bekommt wirklich jeder hin. Wie es funktioniert und wie es einem hilft, findet man dann schon heraus. Entweder Gott antwortet oder er antwortet nicht. Aus beidem wird der Jugendliche seine Schlüsse ziehen.
Für viele dürfte die Schwierigkeit nicht in dem Wie liegen, eher fällt es schwer sich überhaupt zum Beten zu überwinden. Das ist nämlich in der Tat am Anfang schwierig. Aber man wird auch daraus seine Schlüsse ziehen, ob man sich nun getraut hat oder nicht.
Wichtig wäre mir, dass der Jugendliche aus dem Gespräch möglichst viel mitnimmt. Sich seine eigenen Gedanken dazu zu machen und sie zu ordnen, das traue ich eigentlich jedem Menschen zu, da brauche ich nicht eingreifen.