08-11-2009, 22:49
(08-11-2009, 19:52)VolkersList schrieb: Sehen wir wirklich die 3,5 Milliarden Jahre harte Arbeit von wem auch immer, sehen wir die vielen vergeblichen Versuche, die mißlungenen Varianten, sehen wir die Sackgassen, sehen wir wirklich diesen sich windenden Pfad durch die unfassbar vielgestaltige Natur, wenn wir morgens in den Spiegel schauen ? Was sehen wir, Romero ? Kannst Du mir antworten ?
ich bin nicht romero, aber ich kann dir antworten
auch wenn du diese antwort natürlich wieder ignorieren willst (wenn man sein selbstgezimmertes weltbild beibehalten will, hilft es ungemein, alles außerhalb desselben zu ignorieren)
wir sehen im spiegel ein ergebnis von 3,5 mia jahren biologischer evolution. ein weiters sehen wir, wenn wir milliarden jahre alte bakterien beobachten
was wir mit sicherheit nicht sehen, ist "harte Arbeit von wem auch immer"
was ist, hat sich einfach so ergeben, und wurde weder geplant noch "erarbeitet"
Zitat:Ich bin versucht, Dir zu antworten, nein, es braucht Gott nicht für die Wunder der Natur. Wer war es dann ? Wer hat das getan, was wir morgens im Spiegel sehen ? Bitte, lieber Romero, antworte mir doch. Wer war es ?
niemand
wer erarbeitet die wunderbaren regenbogenfarben in der pfütze, in die der nachbar sein leckes moped hat öl tropfen lassen?
Zitat:Ich habe null Problem damit, wenn ich Deine Antwort in mir wiederfinde
dein problem ist vermutlich, daß du für alles "Antwort in dir wiederfinden" willst. gewöhn dich an den gedanken, daß die welt sich auch ohne dich dreht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)