10-01-2004, 18:19
Ich bin der Meinung, dass uns das Gebet naeher zu Gott bringt. Im Gebet oeffne ich mich fuer den Geist Gottes. Wuerde ich dass nicht tun, wuerde ich, durch den Alltag und den Beruf, ja den Kontakt mit dem Hl. Geist verlieren, den Jesus mir schenkte, als ich Ihn in mein Leben "einlud".
Ich "vergesse" diesen Geist im Alltag sogar manchmal, und wenn ich mich dann schlecht fuehle, frag ich mich woran das liegt :|
Dabei muss man sein Ego hinter den Hl. Geists stellen, und das geht nur im regelmaessigen Gebet; somit kann Gott in meinem Leben wirken.
Denn Gott hat einen Plan fuer uns, und liebt uns. Deswegen heisst es ja "Wer klopft, dem wird aufgetan". Das klappt aber nur, wer Gott auch in seinem Leben haben will, und ihn voller Vertrauen liebt.
Man koennte also sagen, dass das beten eine "Vertrauensbildende Massnahme" ist :lol:
Preiset den Herrn!
Jazzter
(PS: In welche Gemeinde gehst Du Mike? Gehoerst Du einer bestimmten Kirche an?)
Ich "vergesse" diesen Geist im Alltag sogar manchmal, und wenn ich mich dann schlecht fuehle, frag ich mich woran das liegt :|
Dabei muss man sein Ego hinter den Hl. Geists stellen, und das geht nur im regelmaessigen Gebet; somit kann Gott in meinem Leben wirken.
Denn Gott hat einen Plan fuer uns, und liebt uns. Deswegen heisst es ja "Wer klopft, dem wird aufgetan". Das klappt aber nur, wer Gott auch in seinem Leben haben will, und ihn voller Vertrauen liebt.
Man koennte also sagen, dass das beten eine "Vertrauensbildende Massnahme" ist :lol:
Preiset den Herrn!
Jazzter
(PS: In welche Gemeinde gehst Du Mike? Gehoerst Du einer bestimmten Kirche an?)
