Jep, da:
"Er lässt dir dein selbstbestimmtes Leben" - also darfst du dein selbstbestimmtes Leben führen, er lässt dich = es macht ihm nichts aus = sein Wunschzustand wäre eigentlich ein anderer, aber er ist so nett, dich eben dein selbstbestimmtes Leben führen zu lassen.
"Aber wenn du zurück willst, bist du willkommen" - zurück zu Gott = zurück vom vorher erwähnten selbstbestimmten Leben, das selbstbestimmte Leben findet laut deiner Aussage ganz klar ausserhalb von Gottes Wille statt, sonst könnte man vom selbstbestimmten Leben ja nicht "zurück kommen" und es müsste ihm ja nicht "nichts ausmachen".
Aber dass ich das noch erklären muss....? Anders "interpretieren" kann man das nun wirklich nicht.
(10-11-2009, 11:55)Maik schrieb: Er drängt sich dir nicht auf. Er lässt dir dein selbstbestimmtes Leben. Aber wenn du wieder zurückwillst, bist du willkommen.
"Er lässt dir dein selbstbestimmtes Leben" - also darfst du dein selbstbestimmtes Leben führen, er lässt dich = es macht ihm nichts aus = sein Wunschzustand wäre eigentlich ein anderer, aber er ist so nett, dich eben dein selbstbestimmtes Leben führen zu lassen.
"Aber wenn du zurück willst, bist du willkommen" - zurück zu Gott = zurück vom vorher erwähnten selbstbestimmten Leben, das selbstbestimmte Leben findet laut deiner Aussage ganz klar ausserhalb von Gottes Wille statt, sonst könnte man vom selbstbestimmten Leben ja nicht "zurück kommen" und es müsste ihm ja nicht "nichts ausmachen".
Aber dass ich das noch erklären muss....? Anders "interpretieren" kann man das nun wirklich nicht.