12-01-2004, 14:10
Beleben wir doch diesen alten Thread noch einmal kurz neu. :)
Also, dass die Dinos vor 65 Mio Jahren ausgestorben sein sollen halte ich für ein Gerücht. Ebenso die Vorstellung, dass die Welt bereits vor mehr als, sagen wir mal, höchstens 8000 Jahren existiert haben soll, das ist schon die höchste Toleranzgrenze.
Was das Gras fressen betrifft: Es heißt doch, der Behemoth frisst Gras wie das Rind, also warum soll er nicht auch Wiederkäuer wie das Rind gewesen sein? Kann man das aus den Skeletten bestimmen, ob ein Tier Wiederkäuer war?
Das ist aber konkrete, beabsichtigte Fiktion. Das Buch Hiob hat einen gänzlich anderen Inhalt (den Glauben, die Beziehung eine Menschen zu und das Hadern eines Menschen mit Gott), der Behemoth und der Leviathan werden von Gott als Beispiele herangezogen. Um die Leser des Buches zu erreichen musste er logischerweise Tiere als Vergleich heranziehen, die nicht nur Hiob sondern auch ihnen vertraut waren. Ich bin überzeugt, hätte es den Behemoth und den Leviathan nicht wirklich gegeben und hätte die Menschen dieser Zeit (Hiob ist vermutlich das älteste Buch der Bibel) diese nicht gekannt, so hätte er stattdessen von Elefanten und Walen gesprochen.
Alles andere wäre doch widersinnig.
LG Mike
Also, dass die Dinos vor 65 Mio Jahren ausgestorben sein sollen halte ich für ein Gerücht. Ebenso die Vorstellung, dass die Welt bereits vor mehr als, sagen wir mal, höchstens 8000 Jahren existiert haben soll, das ist schon die höchste Toleranzgrenze.
Was das Gras fressen betrifft: Es heißt doch, der Behemoth frisst Gras wie das Rind, also warum soll er nicht auch Wiederkäuer wie das Rind gewesen sein? Kann man das aus den Skeletten bestimmen, ob ein Tier Wiederkäuer war?
Zitat:Schonmal Tolkien gelesen?
Oder eines dieser Ufo-Heftchen?
Das ist aber konkrete, beabsichtigte Fiktion. Das Buch Hiob hat einen gänzlich anderen Inhalt (den Glauben, die Beziehung eine Menschen zu und das Hadern eines Menschen mit Gott), der Behemoth und der Leviathan werden von Gott als Beispiele herangezogen. Um die Leser des Buches zu erreichen musste er logischerweise Tiere als Vergleich heranziehen, die nicht nur Hiob sondern auch ihnen vertraut waren. Ich bin überzeugt, hätte es den Behemoth und den Leviathan nicht wirklich gegeben und hätte die Menschen dieser Zeit (Hiob ist vermutlich das älteste Buch der Bibel) diese nicht gekannt, so hätte er stattdessen von Elefanten und Walen gesprochen.
Alles andere wäre doch widersinnig.
LG Mike