(12-11-2009, 13:33)Maik schrieb: Denn Paulus sagte das wenn es keine Auferstehung gebe unser ganzer Glaube unnütz wäre.
Man sollte auseinanderhalten:
Gestorben ist der historische, auferstanden der kerygmatische Jesus.
Maik schrieb:Ich erwähne nur mal den Ritt auf einem Esel von Jesus.
Man darf auch die Frage stellen, ob Jesus auf dem Esel in Jerusalem eingezogen ist, weil das prophezeit worden war, oder er den Esel als Reittier verwendet hat, damit sich die Prophezeiung erfüllt. Sozusagen als Signal für die Bürger Jerusalems, die die Prophezeiung, wie er selbst auch, kannten.
MfG B.