12-11-2009, 13:59
(12-11-2009, 13:54)Maik schrieb: Moderne Theologie ist zu vielseitig um biblisch sein zu können. So gibt es doch Bestrebungen, das gesamte Kreuzigungsereignis zu streichen. Ich halt es daher für fragwürdig auf theologische Ergebnisse so sehr zu vertrauen
und warum sollen die "ergebnisse", zu denen du persönlich auf welchen wegen auch immer kommst, "vertrauenswürdiger" sein?
Zitat:Die Theorie das Konstantin das Christentum erfunden hätte, haben übrigens auch die Atheisten vertreten die im Sommer mitm Bus durch die Gegend gefahren sind und Werbung machten für Unglauben
diese "theorie" hat doch noch nicht mal ekkard vertreten. warum lenkst du ständig ab, indem du delegitimierst, was ohnehin keiner behauptet hat?
Zitat:Wie auch immer : Ich will nicht der Buhmann sein. Ich finde wir Deutschen brauchen keine Schuldgefühle wegen Hitler zu haben, vor allem nicht wenn sie uns davon abhalten auf die Bibel zu vertrauen
das muß man sich jetzt erst mal auf der zunge zergehen lassen...
du willst aber jetzt nicht darauf hinaus, daß die juden als gottesmörder schon irgendwie qua holocaust gerecht bestraft worden wären?
dann frage ich mich: was wolltest du sonst damit sagen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)