12-11-2009, 15:24
(12-11-2009, 15:12)Maik schrieb: Jesus nimmt euch also ganz klar in Schutz.Mh, wenn ich sehe, dass der Abschnitt mit "So euch die Welt haßt..." eingeleitet wird, ist mir jetzt nicht klar, warum du meinst, dass er hier von den Juden spricht. Davon abgesehen, dass selbiges so nie eintrat (bezogen auf die Juden).
(12-11-2009, 15:12)Maik schrieb: In denen wird den Obersten der Juden Schuld gegeben am Tod von Jesus.Da bin ich mir nicht so sicher, da hier alleine der Hohepriester konkret benannt wird.
Der folgende Text aber, zu deiner Meinung etwas im Widerspruch steht:
"Des Morgens aber hielten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volks einen Rat über Jesus, daß sie ihn töteten. 2Und banden ihn, führten ihn hin und überantworteten ihn dem Landpfleger Pontius Pilatus. "
Deiner Meinung nach, hatten sie ja schon Rat gehalten und ihr Urteil gefällt. Warum dann noch einmal? Und warum kommen sie hier eben zu keinem Urteil, sondern führen Jesus zu Pilatur, damit dieser ebenso über ihn zu Rat sitzt?
Davon abgesehen spricht der Text nirgends von "den Obersten der Juden". Das tust du hier und meinst dabei wohl auch, mich damit in Verbindung zu bringen. Nur warum sollte ich mit denen mehr zu tun haben, als mit dem Juden Jesus?
(12-11-2009, 15:12)Maik schrieb: Aber wenn ich eure "Kritik" am Thema dieses Referats sehe, dann ist es ja komplett tabu, den Juden überhaupt für irgend etwas die Schuld zu geben.Ja, so wie man auch jeder anderen Gruppe keine Schuld für etwas geben kann, alleine weil einige wenige etwas falsch gemacht oder ein Verbrechen begangen haben. Davon abgesehen, ging es hier nicht um irgend etwas sondern etwas ganz konkretes.
Dieses wurde hier auch eben nicht als Tabu behandelt, sondern ganz konkret und recht ausführlich erläutert, warum die Frage mit "Nein" zu beantworten ist und sich so eigentlich nicht stellt.
(12-11-2009, 15:12)Maik schrieb: Es könnte ja irgend ein Irrer auf die Idee kommen sie deshalb zu morden.Aufgrund der bekannten Geschichte hier von "igrend ein Irrer" zu reden, ist allerdings schon eine masslose Untertreibung und Relativierung.