16-11-2009, 09:40
(16-11-2009, 01:09)Heinrich schrieb:(15-11-2009, 23:57)petronius schrieb: das ist nun nicht gerade die bedeutung von "popularität"
über den nationalsozialismus wissen heute auch "alle ziemlich gut bescheid, egal ob wir unser Leben daran ausrichten"
was also willst du daraus für den "sinn des lebens" ableiten?
Aus dem Nationalsozialismus leiten wir beinahe nichts für den Sinn des Lebens ab
genau!
Zitat:Er wird auch nicht als Antwort auf Sinnfragen präsentiert
oh, das wurde er sehr wohl
Zitat:In unseren Schulen lehren wir sogar das Gegenteil
definiert sich das, was dem leben sinn gibt, nun auf einmal darüber, was in schulen gelehrt wird?
grad eben war es noch, "dass wir darüber alle ziemlich gut bescheid wissen, egal ob wir unser Leben daran ausrichten oder nicht"
könntest du dich bitte mal festlegen, und nicht immer auf neue definitionen ausweichen?
(16-11-2009, 01:09)Heinrich schrieb: Ich weiß nicht, was der Sinn des Lebens ist
das glaub ich dir sogar
nur, wenn ein nicht gläubiger das sagt, wirfst du ihm vor "mit Gegenfragen und Floskeln" zu antworten, wodurch du "ärgerlich"wirst und dir herausnimmst, "Unsicherheit bei meinem Gegenüber zu vermuten"
(16-11-2009, 01:09)Heinrich schrieb: Ich weiß nur, dass ich durch Gebete dem nahe komme, was ich dafür halte
und das wäre?
bitte keine "Gegenfragen und Floskeln"
(16-11-2009, 01:09)Heinrich schrieb: Man braucht nur einen konkreten Ausdruck von Sinn zu finden.
welchen meinst du denn gefunden zu haben?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

